Festival

Incontri con l'autore - Begegnungen mit dem Autor

Eine Welt der Bücher auf dem Festival dell'Economia im Trento

Ist eine Welt mit mehr ESG wirklich eine menschlichere und nachhaltigere Welt? Sind die Strategien von Regierungen, Institutionen und Unternehmen zur Bekämpfung des Klimawandels wirklich wirksam? Wie regelt man die Schwächen unserer Zeit? Wie sieht die Zukunft Europas aus? Und die Idee des Westens, wie wir sie bisher kennengelernt haben?

Dies sind nur einige der vielen Fragen, die die vielen Bücher beantworten werden, die im neuen Programm "Begegnungen mit dem Autor" die Hauptrolle spielen werden. Eine Ausgabe, die sich mit neuen Gesichtern und Protagonisten der italienischen kulturellen, politisch-institutionellen und akademischen Landschaft bereichert. Richter, hochrangige Vertreter von Institutionen, Manager und Wissenschaftler unterschiedlichster Herkunft, Persönlichkeiten aus der Welt der Kultur (nicht nur) führen uns zur Entdeckung der unterschiedlichsten und in einigen Fällen neugierigen Themen, mit der üblichen Aufmerksamkeit für die Welt der Kinder und der Kleinsten.

Ein reichhaltiges Programm, das dank der Anwesenheit von angesehenen Unterschriften der Gruppe 24 Ore und der erneuerten Zusammenarbeit mit einigen der größten italienischen Verlagsgruppen an den Tagen des Festivals geschaffen wurde.

Debatten, Präsentationen und Treffen bieten Gelegenheit zur Auseinandersetzung und Vertiefung und geben Raum für heterogene Standpunkte und neue Perspektiven auf unsere Gegenwart und Zukunft. Eine Gelegenheit, über die großen Veränderungen nachzudenken und den Wert des Dialogs und des Wissens als Werkzeuge zur Bewältigung globaler Herausforderungen wiederzuentdecken. Die diesjährige Ausgabe zielt darauf ab, ein noch größeres Publikum einzubeziehen, mit Veranstaltungen, die sich auch an junge Leser richten und an diejenigen, die sich zum ersten Mal den aktuellsten Themen der öffentlichen Debatte nähern.

Updates von Il Sole 24 Ore

Orsini: «L’Europa cambi passo o rischia di essere stritolata. Sui dazi negoziare velocemente. Serve semplificare e sostenere gli investimenti»

Il presidente di Confindustria: «Rischiamo la deindustrializzazione, l’ultima commissione ha preso atto degli errori fatti in passato, in particolare non mettere al centro l’industria. Ma ora serve la cura, velocissimamente, le risposte sono lente»
Lesen Sie den Artikel

Concluso il Festival dell’economia. Il Nobel Heckman: strategia di Trump sui dazi è senza logica

A Trento il presidente di Confindustria intervistato dal direttore del Sole 24 Ore Fabio Tamburini: «O cambiamo passo su alcune tipologie di atteggiamenti oppure rischiamo di deindustrializzare l’Europa»
Lesen Sie den Artikel

Usa ed Europa sempre più lontani: così il mondo vive una vera rivoluzione

Le analisi di Adriana Castagnoli e Sergio Fabbrini
Lesen Sie den Artikel